Zelsius® C5-ISF
172449
Einbauort:
Vorlauf & Rücklauf
|
Funk:
Minol Connect
|
Fühlereinbau:
Im Volumenmessteil (VMT)
|
Kabellänge:
1,5 m
|
Nennweite DN:
nicht zutreffend
|
Sendeintervall:
1x täglich (202)
|
Baulänge:
110 mm
|
Anschlussgewinde:
G¾B
|
Durchfluss Q3:
0,6 m³/h
|
Fühlerart:
5,2 x 45 mm
|
Einbaulage:
horizontal und vertikal
Die Zuverlässigkeit und hohe Messdynamik des Zelsius C5-ISF (Inline-Singlejet-Flowsensor) garantieren optimale Messergebnisse während der gesamten Einsatzdauer. Ausgestattet mit dem robusten Einstrahl-Durchflusssensor ISF mit rückwirkungsfreier elektronischer Flügelradabtastung steht ein Verschraubungszähler für den einfachen Eichaustausch in allen gängigen Einbaumaßen zur Verfügung.Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Der Zähler kann sowohl mit Temperaturfühlern für den symmetrischen Einbau als auch in einer nicht symmetrischen Ausführung, mit bereits im Durchflusssensor integriertem Rücklauffühler, geliefert werden. Die universell einsetzbaren Temperaturfühler können wahlweise direkttauchend im Medium oder in geduldete Tauchhülsen montiert werden. Der Wärmezähler überzeugt deshalb nicht nur bei der Neumontage, sondern insbesondere auch bei der Austauschmontage in unterschiedlichsten Zählerinstallationen.
Der Minocal® C5-ISF ist ab Werk mit einem leistungsstarken LoRaWAN®-Funkmodul ausgestattet, das eine
drahtlose und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Mit der automatischen Einbindung in das Minol
Connect Netzwerk profitieren Sie von einer effizienten und komfortablen Auslesung der Messwerte.
Funk | Minol Connect , Output Energie & M-Bus |
---|---|
Einbaulage | horizontal und vertikal |
Sendeintervall | 1x täglich (202) , nicht zutreffend |
Kabellänge | 1,5 m |
Einbauort | Rücklauf , Vorlauf & Rücklauf |
Nennweite DN | nicht zutreffend |
Fühlerart | 5 x 45 mm , 5,2 x 45 mm |
Fühlereinbau | Im Volumenmessteil (VMT) |
Durchfluss Q3 | 0,6 m³/h , 1,5 m³/h , 2,5 m³/h |
Anschlussgewinde | G1B , G¾B |
Baulänge | 110 mm , 130 mm |
- verfügbar
Zelsius® C5-IUF ab Nenndurchfluß qp 3,5
182902
Einbauort:
Vorlauf & Rücklauf
|
Funk:
Output Energie & M-Bus
|
Fühlereinbau:
Im Volumenmessteil (VMT)
|
Baulänge:
150 mm
|
Anschlussgewinde:
G5⁄4B
|
Durchfluss Q3:
3,5 m³/h
|
Fühlerart:
DS 27,5
|
Fühlerkabel:
5m & 1,5m
|
Einbaulage:
beliebig
Der Zelsius® Ultraschall-Energiezähler für Wärme- und Kältemessung Minocal® C5-IUF ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie und wurde für ein breites Einsatzspektrum von Haustechnik bis Fernwärme entwickelt. Speziell für Fernwärmeübergabe- und Wohnungskompaktstationen mit schnellen Temperaturänderungen ist MinolMinocal® C5-IUF auch als „schnell ansprechender Wärmezähler“ gemäß DIN EN 1434-1:2016-02 erhältlich. Die verschleißfreie Ultraschalltechnik ist langzeitstabil, unempfindlich gegen Schmutz und misst auch bei sehr kleinen Volumendurchflüssen zuverlässig. Die Ultraschall-Durchflusssensoren können dauerhaft bis zu einer Wärmeträgertemperatur von 130 °C betrieben werden und sind für die Anwendung in der Fernwärmeversorgung optimal geeignet. Auf Grund der hohen Überlastfähigkeit und der verschleißfreien Messtechnik können sie auch zur Energiemessung in Warmwasserversorgungsanlagen gemäß § 9 (2) Heizkostenverordnung eingesetzt werden. Universell einsetzbar Durch seine vielfältigen, optional wählbaren Kommunikationsschnittstellen ist MinolMinocal® C5 ein Garant für Wirtschaftlichkeit und Präzision bei der Verbrauchsdatenerfassung, ob per Funk oder M-Bus.Mit der Datenkommunikationsschnittstelle Funk( LoRaWAN®) kann der Minol Minocal® C5-IUF einfach und kostengünstig in das webbasierte Funksystem Minol Connect integriert werden. Leistungsmerkmale: Optionale Schnittstellen: Funk, M-Bus und 3 Impulsein- oder -ausgängeNenngrößen: qp 0,6 bis 10 m³/hFür Einbaustellen mit Tauchhülsen Ø 6 mm mit einer Einbaulänge von 85 mm bis 150 mm (mit Klemmschraube oder ¼"-Innengewinde) steht ein neuer Temperaturfühler-Typ zur Verfügung, der universell verwendbar ist und somit einen logistischen Vorteil bietet.Für den Eichaustausch von mechanischen Durchflusssensoren gegen Ultraschallzähler sind für Zelsius®® C5-IUF auch die sogenannten Kurzbaulängen (150 mm und 200 mm) lieferbar.Über eine einzige Taste können alle wichtigen Geräte- und Verbrauchsdaten abgerufen werden, wie z. B. Stichtagswerte, Maximalwerte oder die gespeicherten Monatswerte über die gesamte Laufzeit des Zählers.
Einbauort | Vorlauf & Rücklauf |
---|---|
Funk | Minol Connect & Output Energie , Output Energie & M-Bus |
Fühlereinbau | Im Volumenmessteil (VMT) , symmetrisch |
Baulänge | 150 mm , 200 mm , 260 mm , 300 mm |
Anschlussgewinde | FL DN25 , FL DN32 , FL DN40 , G2B , G3½B , G5⁄4B |
Durchfluss Q3 | 3,5 m³/h , 6 m³/h , 10 m³/h |
Fühlerart | 5 x 45 mm , 5,2 x 45 mm , DS 27,5 , DS 38 , ø6 x 60-150 mm |
Fühlerkabel | 5m & 1,5m , 5m & 5m |
Einbaulage | beliebig |
- verfügbar
Zelsius® C5-IUF bis Nenndurchfluß qp 2,5
172360
Einbauort:
Vorlauf & Rücklauf
|
Funk:
Minol Connect
|
Fühlereinbau:
Im Volumenmessteil (VMT)
|
Nennweite DN:
nicht zutreffend
|
Sendeintervall:
1x täglich (202)
|
Baulänge:
130 mm
|
Anschlussgewinde:
G1B
|
Durchfluss Q3:
2,5 m³/h
|
Fühlerart:
5 x 45 mm
|
Fühlerkabel:
1,5 m
|
Messintervall:
nicht zutreffend
|
Einbaulage:
beliebig
Aufgrund besonderer technischer oder baulicher Anforderungen kann der Einsatz eines Ultraschall-Zählers erforderlich sein. Für diese Fälle ist der Ultraschall-Wärmezähler Zelsius C5-IUF für die Wärme- und Kältemessung eine intelligente Lösung. Er ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie und wurde speziell für den Einsatz in der Haustechnik und der Fernwärmeversorgung entwickelt. Die verschleißfreie Ultraschalltechnik ist langzeitstabil, unempflindlich gegen Schmutz und misst auch bei sehr kleinen Volumendurchflüssen zuverlässig. Ob Fernauslesung über Funk oder M-Bus, der Minocal C5-IUF sorgt in jedem Fall für einen schnellen zuverlässigen Datentransfer. Der Ultraschallzähler kann in beliebiger Lage - also auch gekippt oder überkopf eingebaut werden. Zudem müssen bei der Installation keine Ein- bzw. Auslaufstrecken vorgesehen werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Das Gerät kann sowohl mit Temperaturfühlern für den symmetrischen Einbau als auch in einer nichtsymmetrischen Ausführung, mit bereits im Durchflusssensor integriertem Rücklauffühler, geliefert werden. Die universell einsetzbaren Temperaturfühler können wahlweise direkttauchend im Medium oder in geduldete Tauchhülsen montiert werden. Der Wärmezähler überzeugt deshalb nicht nur bei der Neumontage, sondern insbesondere auch bei der Austauschmontage in unterschiedlichsten Zählerinstallationen.
Der Minocal® C5 ist ab Werk mit einem leistungsstarken LoRaWAN®-Funkmodul ausgestattet, das eine drahtlose und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Mit der automatischen Einbindung in das Minol Connect Netzwerk profitieren Sie von einer effizienten und komfortablen Auslesung der Messwerte.
Einbauort | Rücklauf , Vorlauf & Rücklauf |
---|---|
Funk | Minol Connect , Output Energie & M-Bus |
Fühlereinbau | Im Volumenmessteil (VMT) , symmetrisch |
Nennweite DN | nicht zutreffend |
Sendeintervall | 1x täglich (202) , nicht zutreffend |
Baulänge | 110 mm , 130 mm , 190 mm |
Anschlussgewinde | G1B , G¾B |
Durchfluss Q3 | 0,6 m³/h , 1,5 m³/h , 2,5 m³/h |
Fühlerart | 5 x 45 mm , 5,2 x 45 mm , DS 27,5 , DS 38 |
Fühlerkabel | 1,5 m , 5 m |
Messintervall | Temperaturmessung 4 Sek. , nicht zutreffend |
Einbaulage | beliebig |
- verfügbar
Zelsius® Minocal C5-CMF
172262
Einbauort:
Vorlauf & Rücklauf
|
Funk:
Minol Connect
|
Fühlereinbau:
Im Volumenmessteil (VMT)
|
Kabellänge:
1,5 m
|
Sendeintervall:
1x täglich (202)
|
Anschlussgewinde:
M60
|
Durchfluss Q3:
0,6 m³/h
|
Fühlerart:
5 x 45 mm
|
Einbaulage:
horizontal und vertikal
Der Minocal® C5-CMF mit
Messkapsel-Durchflusssensor kombiniert Kompaktheit mit robuster Bauweise. Das
Rechenwerk des Minocal® C5-CMF ist serienmäßig abnehmbar bei einer Kabellänge
von ca. 1,2 m und bietet bei engen Platzverhältnissen und Übergabestationen mit
Abdeckhaube einen echten Praxisvorteil. Ein passender Wandadapter mit
Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten.
Der Durchflusssensor des Minocal® C5-CMF verfügt über eine
elektronische, rückwirkungsfreie Flügelradabtastung und hat eine metrologische
Zulassung für horizontalen und vertikalen Einbau (Fall- und Steigrohr) gemäß
der aktuellen Europäischen Messgeräte-Richtlinie 2014/32/EU (MID).
Dank der großen Auswahl an direkt kompatiblen und
marktüblichen Anschlussschnittstellen eignet sich der Minocal® C5-CMF ideal für
den durchgängigen Einsatz beim turnusmäßigen Zählertausch sowie zum Einbau in
vorgerüstete Einrohr-Anschlussstücke (EAS) in neuen Messstellen.Der Minocal® C5 ist ab Werk mit einem leistungsstarken LoRaWAN®-Funkmodul ausgestattet,
das eine drahtlose und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Mit der
automatischen Einbindung in das Minol Connect Netzwerk profitieren Sie von
einer effizienten und komfortablen Auslesung der Messwerte.
Anschlussgewinde | A1 , IST , M60 , PCC , TE1 |
---|---|
Kabellänge | 1,5 m , 3 m , 5 m |
Durchfluss Q3 | 0,6 m³/h , 1,5 m³/h , 2,5 m³/h |
Funk | Minol Connect , Output Energie & M-Bus |
Einbaulage | horizontal und vertikal |
Fühlerart | 5 x 45 mm , 5,2 x 45 mm , 6 x 60 mm |
Einbauort | Rücklauf , Vorlauf & Rücklauf |
Fühlereinbau | Im Volumenmessteil (VMT) , symmetrisch |
Sendeintervall | 1x täglich (202) |
- verfügbar