Zelsius® C5-ISF
Einbauort:
Vorlauf & Rücklauf
|
Funktechnologie / Netzwerk:
Minol Connect
|
Kabellänge:
1,5 m
|
Nennweite DN:
nicht zutreffend
|
Sendeintervall:
1x täglich (202)
|
Temperaturfühlereinbau:
nicht symmetrisch (im Volumenmessteil VMT)
|
Baulänge (mm):
110 mm
|
Anschluss / Gewinde:
G¾B
|
Nenndurchfluss Q3 (M3/H):
0,6
|
Fühlerart:
5,2 x 45 mm
|
Einbaulage:
horizontal und vertikal
Die Zuverlässigkeit und hohe Messdynamik des Zelsius C5-ISF (Inline-Singlejet-Flowsensor) garantieren optimale Messergebnisse während der gesamten Einsatzdauer. Ausgestattet mit dem robusten Einstrahl-Durchflusssensor ISF mit rückwirkungsfreier elektronischer Flügelradabtastung steht ein Verschraubungszähler für den einfachen Eichaustausch in allen gängigen Einbaumaßen zur Verfügung.Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Der Zähler kann sowohl mit Temperaturfühlern für den symmetrischen Einbau als auch in einer nicht symmetrischen Ausführung, mit bereits im Durchflusssensor integriertem Rücklauffühler, geliefert werden. Die universell einsetzbaren Temperaturfühler können wahlweise direkttauchend im Medium oder in geduldete Tauchhülsen montiert werden. Der Wärmezähler überzeugt deshalb nicht nur bei der Neumontage, sondern insbesondere auch bei der Austauschmontage in unterschiedlichsten Zählerinstallationen.
Der Minocal® C5-ISF ist ab Werk mit einem leistungsstarken LoRaWAN®-Funkmodul ausgestattet, das eine
drahtlose und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Mit der automatischen Einbindung in das Minol
Connect Netzwerk profitieren Sie von einer effizienten und komfortablen Auslesung der Messwerte.
Zelsius® C5-IUF ab Nenndurchfluß qp 3,5
Einbauort:
Vorlauf & Rücklauf
|
Funktechnologie / Netzwerk:
Output Energie & M-Bus
|
Temperaturfühlereinbau:
nicht symmetrisch (im Volumenmessteil VMT)
|
Baulänge (mm):
150 mm
|
Anschluss / Gewinde:
G5⁄4B
|
Nenndurchfluss Q3 (M3/H):
3,5
|
Fühlerart:
DS 27,5
|
Fühlerkabel:
5m & 1,5m
|
Einbaulage:
beliebig
Ultraschall-Durchflusssensor IUF qp 15 m³/h Flansch DN 50, PN 25, Baulänge 270 mm, Impulskabel 5 m, 25 L/Imp Einbaulage beliebig.IUF Durchflusssensor Ultraschall, doppelt konformitätsbewertet nach MID und PTB TR K7.2., universell einsetzbar für Wärme- und Kältemessung, zum Einbau in horizontale und vertikale Rohrleitungen, Impulskabel 5 m, austauschkompatibel zu mechanischen Woltman-Zählern.
Wahlweise kann der Zähler per Impulsausgang oder über M-Bus ausgelesen werden.Der Minocal® C5 ist ab Werk mit einem leistungsstarken LoRaWAN®-Funkmodul ausgestattet, das eine drahtlose und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Mit der automatischen Einbindung in das Minol Connect Netzwerk profitieren Sie von einer effizienten und komfortablen Auslesung der Messwerte.
Zelsius® C5-IUF bis Nenndurchfluß qp 2,5
Einbauort:
Vorlauf & Rücklauf
|
Funktechnologie / Netzwerk:
Minol Connect
|
Nennweite DN:
nicht zutreffend
|
Sendeintervall:
1x täglich (202)
|
Temperaturfühlereinbau:
nicht symmetrisch (im Volumenmessteil VMT)
|
Baulänge (mm):
130 mm
|
Anschluss / Gewinde:
G1B
|
Nenndurchfluss Q3 (M3/H):
2,5
|
Fühlerart:
5 x 45 mm
|
Fühlerkabel:
1,5 m
|
Messintervall:
nicht zutreffend
|
Einbaulage:
beliebig
Aufgrund besonderer technischer oder baulicher Anforderungen kann der Einsatz eines Ultraschall-Zählers erforderlich sein. Für diese Fälle ist der Ultraschall-Wärmezähler Zelsius C5-IUF für die Wärme- und Kältemessung eine intelligente Lösung. Er ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie und wurde speziell für den Einsatz in der Haustechnik und der Fernwärmeversorgung entwickelt. Die verschleißfreie Ultraschalltechnik ist langzeitstabil, unempflindlich gegen Schmutz und misst auch bei sehr kleinen Volumendurchflüssen zuverlässig. Ob Fernauslesung über Funk oder M-Bus, der Minocal C5-IUF sorgt in jedem Fall für einen schnellen zuverlässigen Datentransfer. Der Ultraschallzähler kann in beliebiger Lage - also auch gekippt oder überkopf eingebaut werden. Zudem müssen bei der Installation keine Ein- bzw. Auslaufstrecken vorgesehen werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Das Gerät kann sowohl mit Temperaturfühlern für den symmetrischen Einbau als auch in einer nichtsymmetrischen Ausführung, mit bereits im Durchflusssensor integriertem Rücklauffühler, geliefert werden. Die universell einsetzbaren Temperaturfühler können wahlweise direkttauchend im Medium oder in geduldete Tauchhülsen montiert werden. Der Wärmezähler überzeugt deshalb nicht nur bei der Neumontage, sondern insbesondere auch bei der Austauschmontage in unterschiedlichsten Zählerinstallationen.
Der Minocal® C5 ist ab Werk mit einem leistungsstarken LoRaWAN®-Funkmodul ausgestattet, das eine drahtlose und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Mit der automatischen Einbindung in das Minol Connect Netzwerk profitieren Sie von einer effizienten und komfortablen Auslesung der Messwerte.
Zelsius® Minocal C5-CMF
Einbauort:
Vorlauf & Rücklauf
|
Funktechnologie / Netzwerk:
Minol Connect
|
Kabellänge:
1,5 m
|
Sendeintervall:
1x täglich (202)
|
Temperaturfühlereinbau:
nicht symmetrisch (im Volumenmessteil VMT)
|
Anschluss / Gewinde:
M60
|
Nenndurchfluss Q3 (M3/H):
0,6
|
Fühlerart:
5 x 45 mm
|
Einbaulage:
horizontal und vertikal
Der Minocal® C5-CMF mit
Messkapsel-Durchflusssensor kombiniert Kompaktheit mit robuster Bauweise. Das
Rechenwerk des Minocal® C5-CMF ist serienmäßig abnehmbar bei einer Kabellänge
von ca. 1,2 m und bietet bei engen Platzverhältnissen und Übergabestationen mit
Abdeckhaube einen echten Praxisvorteil. Ein passender Wandadapter mit
Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten.
Der Durchflusssensor des Minocal® C5-CMF verfügt über eine
elektronische, rückwirkungsfreie Flügelradabtastung und hat eine metrologische
Zulassung für horizontalen und vertikalen Einbau (Fall- und Steigrohr) gemäß
der aktuellen Europäischen Messgeräte-Richtlinie 2014/32/EU (MID).
Dank der großen Auswahl an direkt kompatiblen und
marktüblichen Anschlussschnittstellen eignet sich der Minocal® C5-CMF ideal für
den durchgängigen Einsatz beim turnusmäßigen Zählertausch sowie zum Einbau in
vorgerüstete Einrohr-Anschlussstücke (EAS) in neuen Messstellen.Der Minocal® C5 ist ab Werk mit einem leistungsstarken LoRaWAN®-Funkmodul ausgestattet,
das eine drahtlose und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Mit der
automatischen Einbindung in das Minol Connect Netzwerk profitieren Sie von
einer effizienten und komfortablen Auslesung der Messwerte.