Zum Hauptinhalt springen
Exclusiv für B2B-Kunden
Versandkostenfrei ab 25 €
Kauf auf Rechnung
Versandfertig innerhalb 24h
Bestellservice 0711 9491 1505
Filter
Minocal® Rechenwerk WR3 für Klima WMZ Splitt
172604
Impuls: 25 l/Imp.
Rechenwerk Minol Minocal WR3-25 für Kältemessung, 25 L/Impuls 4-Leitertechnik, für Temperaturfühler Pt 500, Einbauort Rücklauf, wärmerer Strang,  mit Kontaktausgang Wärmeenergie und Kälteenergie. Für die Wärmeerfassung in allen Messbereichen steht mit dem Minocal® WR 3 ein Rechenwerk mit modernster Mikroprozessor-Elektronik zur Verfügung. Es ist sowohl mit Durchflusssensoren für den Wohnungsbereich kombinierbar, als auch mit Mehrstrahl- oder Ultraschall-Durchflusssensoren für den Haus- und Industriebereich. Das Wärmezähler-Rechenwerk ist geeignet für den Anschluss von Platintemperaturfühlern Pt 500 in unterschiedlichsten Kabellängen und Fühlervarianten und ermöglicht so die problemlose Anpassung an die jeweilige Montagesituation. Lieferbar ist das Rechenwerk mit allen gängigen Impulswertigkeiten von 1 bis 1.000 Liter/Impuls.  In speziellen Varianten ist das Minocal® Rechenwerk WR 3 auch in Kälteerzeugungsanlagen und für die kombinierte Messung von Wärme- und Kälteenergie einsetzbar. Zum Fernauslesen von Energie und Volumen ist jederzeit der Anschluss an externe Datenerfassungssysteme, wie zum Beispiel an das Brunata Minol Funksystem, möglich. Die optionale M-Bus-Schnittstelle gestattet die direkte Integration des Rechenwerkes in GLT-Anlagen.
Impuls 10 l/Imp. , 25 l/Imp. , 250 l/Imp.
  • verfügbar
Minocal® WR3 Rechenwerk für Kälte Splitt WMZ
123225
Impuls: 1 l/Imp. | Kommunikationsschnittstelle: Impulsausgang
Rechenwerk WR3-1 für Wärmezähler Minol Minocal Splitt, 1 Liter pro Impuls mit Impulsausgang EnergiePt 500, 2-Leiter-Technik
Impuls 1 l/Imp. , 10 l/Imp. , 25 l/Imp. , 250 l/Imp.
Kommunikationsschnittstelle Impulsausgang , Impuls und M-Bus , M-Bus
  • verfügbar
Rechenwerk WR3 Kälte für WMZ Minocal® Splitt
172602
Impuls: 25 l/Imp.
Rechenwerk ZENNER multidata WR3-25 für Kältemessung, Impulswertigkeit 25 L/Impuls. 4-Leitertechnik, für Temperaturfühler Pt 500, Einbauort Rücklauf, wärmerer Strang mit M-Bus Option. Für die Wärmeerfassung in allen Messbereichen steht mit dem Minocal® WR 3 ein Rechenwerk mit modernster Mikroprozessor-Elektronik zur Verfügung. Es ist sowohl mit Durchflusssensoren für den Wohnungsbereich kombinierbar, als auch mit Mehrstrahl- oder Ultraschall-Durchflusssensoren für den Haus- und Industriebereich. Das Wärmezähler-Rechenwerk ist geeignet für den Anschluss von Platintemperaturfühlern Pt 500 in unterschiedlichsten Kabellängen und Fühlervarianten und ermöglicht so die problemlose Anpassung an die jeweilige Montagesituation. Lieferbar ist das Rechenwerk mit allen gängigen Impulswertigkeiten von 1 bis 1.000 Liter/Impuls.   In speziellen Varianten ist das Minocal® Rechenwerk WR 3 auch in Kälteerzeugungsanlagen und für die kombinierte Messung von Wärme- und Kälteenergie einsetzbar. Zum Fernauslesen von Energie und Volumen ist jederzeit der Anschluss an externe Datenerfassungssysteme, wie zum Beispiel an das Brunata Minol Funksystem, möglich. Die optionale M-Bus-Schnittstelle gestattet die direkte Integration des Rechenwerkes in GLT-Anlagen. 
Impuls 25 l/Imp. , 250 l/Imp.
  • verfügbar
Temperaturfühlerpaar Klima PT 500
141652
Fühlertyp: DS 38 | Fühlerkabel: 5 m
Temperaturfühlerpaar Pt 500, Typ DS 38 mm, Kabellänge 5 m, für Wärme- und Kälte / MID + K7.2 Fühlerkabel silikonummantelt Edelstahl-Schutzrohr 2-Leitertechnik Für Wärme-/Kältezähler mit Nenndurchflüssen kleiner/gleich qp 6 m³/h ist der Einbau der Temperaturfühler bei Neuinstallation des Rohrleitungsabschnitts im Bereich der Messstelle mit Nenndrücken kleiner/gleich 16 bar nur direkt eintauchend vorzusehen (Richtlinie TR K 9 der Physikalisch Technischen Bundesanstalt und europäische Norm EN 1434).
Fühlertyp DS 27,5 , DS 38
Fühlerkabel 1,5 m , 5 m
  • verfügbar
Temperaturfühlerpaar PT 500
119227
Fühler Abmessungen: 5.2x45, zylindrisch | Kabellänge: 3 m
Ein wichtiges Bauteil zur exakten Wärmemessung mit Splitt-Wärmezählern bilden die Temperaturfühler. Zum Anschluss an den Minocal® WR 3 steht eine große Bandbreite hochpräziser Platin-Widerstandsthermometer für alle Montagesituationen zur Verfügung. Die Temperaturfühler werden nach ihren messtechnischen Eigenschaften gepaart, um so eine größtmögliche Messgenauigkeit sicherzustellen.- Fühlerkabel silikonummantelt - Edelstahl-Schutzrohr - Fühlerart: Pt 500, 2-Leitertechnik Für Wärme-/Kältezähler mit Nenndurchflüssen kleiner/gleich qp 6 m³/h ist der Einbau der Temperaturfühler bei Neuinstallation des Rohrleitungsabschnitts im Bereich der Messstellemit Nenndrücken kleiner/gleich 16 bar nur direkt eintauchend vorzusehen (Richtlinie TR K 9der Physikalisch Technischen Bundesanstalt und europäische Norm EN 1434).
Fühler Abmessungen 5.2x45, zylindrisch , 5x45, zylindrisch
Kabellänge 3 m , 5 m , 10 m
  • verfügbar
Temperaturfühlerpaar PT 500 Lange zylindrische Kombi-Fühler
156295
Länge: 3m
Lange zylindrische Kombi-Fühler 6 mm für Wärme-/Kältemessung, passend für Tauchhülsen mit Klemmschraube und mit 1/4“-Innengewinde (UH50, SPX) Für Wärme-/Kältezähler mit Nenndurchflüssen kleiner/gleich qp 6 m³/h ist der Einbau der Temperaturfühler bei Neuinstallation des Rohrleitungsabschnitts im Bereich der Messstelle mit Nenndrücken kleiner/gleich 16 bar nur direkt eintauchend vorzusehen (Richtlinie TR K 9 der Physikalisch Technischen Bundesanstalt und europäische Norm EN 1434). Temperaturfühlerpaare für Rechenwerk WR3, PT500, 2-Leitertechnik.
Länge 3m , 10m
  • verfügbar
Ultraschall-Durchflusssensor IUF
169127
Baulänge: 360 mm | PN: 25 | qp: 60
Der Ultraschall-Durchflusssensor IUF dient zur Erfassung des Wärmeträgervolumens (Wasser) in geschlossenen Kreislaufsystemen von Heizungsanlagen sowie Nah- und Fernwärmenetzen. Optional auch als Ausführung für Kältemessung erhältilich. Die robuste und hochwertige Konstruktion kann dauerhaft bis zu einer Temperatur von 105 °C eingesetzt werden. Das erfasste Volumen kann entweder in Form von konventionellen Volumenimpulsen oder über eine moderne Datenschnittstelle (Typ VMCP / Volume Meter Cycle Protocol) ausgegeben werden. Besonders zu erwähnen ist die Kompatibilität zu den kurzen Gehäusebaulängen von Durchflusssensoren der Bauart Woltman WP, sodass nun ein einfacher Ersatz dieser mechanischen Geräte durch Ultraschall-Technik ohne aufwändigen Umbau der jeweiligen Messstelle möglich ist. Zur Komplettierung einer Messstelle für thermische Energie werden noch ein Rechenwerk sowie ein Temperaturfühler-Paar benötigt. Hochwertiges und langlebiges Gehäuse, bis Nennweite DN 100 aus Edelstahl 2 Ultraschall-Messpfade zur präzisen Durchflusserfassung MID-Baumusterprüfbescheinigung DE-19-MI004-PTB031 in metrologischer Klasse 2 Keine geraden Ein- oder Auslaufstrecken erforderlich Dauerhafte Temperaturbelastung bis 105 °C, temporär bis 150 °C Beliebige Einbaulage, auch „Überkopf“ Optionale Datenschnittstelle zur Übertragung von Volumen, Durchfluss, Durchflussrichtung und Gerätestatus Durchgängige Nennweiten von DN 50 bis 300, inklusive DN 125 Ideal für den Eichaustausch von Woltman-Durchflusssensoren der Bauart WP und WS auf Grund kompatibler Baulängen Kombinierbar mit Rechenwerk Minocal WR3 oder anderen marktüblichen Rechenwerken Möglichkeit zur Integration eines Temperaturfühlers oder Drucksensors mit Gewindeanschluss ½"
Baulänge 200 mm , 225 mm , 250 mm , 270 mm , 300 mm , 360 mm
PN 16 , 25
qp 15 , 25 , 40 , 60
  • verfügbar