Brunata Minol Ultraschall-Durchflusssensor IUF
Der Ultraschall-Durchflusssensor IUF dient zur Erfassung des Wärmeträgervolumens (Wasser) in geschlossenen Kreislaufsystemen von Heizungsanlagen sowie Nah- und Fernwärmenetzen. Sofern es sich nicht um eichpflichtige Messstellen handelt, kann IUF auch in Kälteanlagen eingesetzt werden.
Die robuste und hochwertige Konstruktion kann dauerhaft bis zu einer Temperatur von 105 °C eingesetzt werden. Das erfasste Volumen kann entweder in Form von konventionellen Volumenimpulsen oder über eine moderne Datenschnittstelle (Typ VMCP / Volume Meter Cycle Protocol) ausgegeben werden. Besonders zu erwähnen ist die Kompatibilität zu den kurzen Gehäusebaulängen von Durchflusssensoren der Bauart Woltman WP, sodass nun ein einfacher Ersatz dieser mechanischen Geräte durch Ultraschall-Technik ohne aufwändigen Umbau der jeweiligen Messstelle möglich ist. Zur Komplettierung einer Messstelle für thermische Energie werden noch ein Rechenwerk sowie ein Temperaturfühler-Paar benötigt.
Hochwertiges und langlebiges Gehäuse, bis Nennweite DN 100 aus Edelstahl
2 Ultraschall-Messpfade zur präzisen Durchflusserfassung
MID-Baumusterprüfbescheinigung DE-19-MI004-PTB031 in metrologischer Klasse 2
Keine geraden Ein- oder Auslaufstrecken erforderlich
Dauerhafte Temperaturbelastung bis 105 °C, temporär bis 150 °C
Beliebige Einbaulage, auch „Überkopf“
Optionale Datenschnittstelle zur Übertragung von Volumen, Durchfluss, Durchflussrichtung und Gerätestatus
Durchgängige Nennweiten von DN 50 bis 300, inklusive DN 125
Ideal für den Eichaustausch von Woltman-Durchflusssensoren der Bauart WP und WS auf Grund kompatibler Baulängen
Kombinierbar mit Rechenwerk Minocal WR3 oder anderen marktüblichen Rechenwerken
Möglichkeit zur Integration eines Temperaturfühlers oder Drucksensors mit Gewindeanschluss ½"