Zum Hauptinhalt springen
Exclusiv für B2B-Kunden
Versandkostenfrei ab 25 €
Kauf auf Rechnung
Versandfertig innerhalb 24h
Bestellservice 0711 9491 1505

Zelsius® C5-IUF ab Nenndurchfluß qp 3,5

Zelsius® C5-IUF ab Nenndurchfluß qp 3,5

Der Zelsius® Ultraschall-Energiezähler für Wärme- und Kältemessung Minocal® C5-IUF ist ausgestattet mit modernster Ultraschalltechnologie und wurde für ein breites Einsatzspektrum von Haustechnik bis Fernwärme entwickelt. Speziell für Fernwärmeübergabe- und Wohnungskompaktstationen mit schnellen Temperaturänderungen ist MinolMinocal® C5-IUF auch als „schnell ansprechender Wärmezähler“ gemäß DIN EN 1434-1:2016-02 erhältlich. 

Die verschleißfreie Ultraschalltechnik ist langzeitstabil, unempfindlich gegen Schmutz und misst auch bei sehr kleinen Volumendurchflüssen zuverlässig. Die Ultraschall-Durchflusssensoren können dauerhaft bis zu einer Wärmeträgertemperatur von 130 °C betrieben werden und sind für die Anwendung in der Fernwärmeversorgung optimal geeignet. Auf Grund der hohen Überlastfähigkeit und der verschleißfreien Messtechnik können sie auch zur Energiemessung in Warmwasserversorgungsanlagen gemäß § 9 (2) Heizkostenverordnung eingesetzt werden. 

 Universell einsetzbar 

Durch seine vielfältigen, optional wählbaren Kommunikationsschnittstellen ist MinolMinocal® C5 ein Garant für Wirtschaftlichkeit und Präzision bei der Verbrauchsdatenerfassung, ob per Funk oder M-Bus.Mit der Datenkommunikationsschnittstelle Funk( LoRaWAN®) kann der Minol Minocal® C5-IUF einfach und kostengünstig in das webbasierte Funksystem Minol Connect integriert werden.

 Leistungsmerkmale: 

  • Optionale Schnittstellen: Funk, M-Bus und 3 Impulsein- oder -ausgänge
  • Nenngrößen: qp 0,6 bis 10 m³/h
  • Für Einbaustellen mit Tauchhülsen Ø 6 mm mit einer Einbaulänge von 85 mm bis 150 mm (mit Klemmschraube oder ¼"-Innengewinde) steht ein neuer Temperaturfühler-Typ zur Verfügung, der universell verwendbar ist und somit einen logistischen Vorteil bietet.
  • Für den Eichaustausch von mechanischen Durchflusssensoren gegen Ultraschallzähler sind für Zelsius®® C5-IUF auch die sogenannten Kurzbaulängen (150 mm und 200 mm) lieferbar.
  • Über eine einzige Taste können alle wichtigen Geräte- und Verbrauchsdaten abgerufen werden, wie z. B. Stichtagswerte, Maximalwerte oder die gespeicherten Monatswerte über die gesamte Laufzeit des Zählers.
Hersteller "ZENNER"

ZENNER gehört zu den weltweit führenden Anbietern innovativer Messtechnik und Systemlösungen. Von der Mess- und Fernauslesetechnik bis hin zur IoT-Systemlösung bietet ZENNER intelligente Komplettlösungen für Energieversorger, Stadtwerke und andere Branchen aus einer Hand.

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
Deutschland
E-Mail: info@zenner.com
Tel.: +49 6819967630
Fax: +49 681996763100

Weiterführende Links des Herstellers
Vorteile
  • Hochwertiges und langlebiges Gehäuse, bis Nennweite DN 100 aus Edelstahl
  • 2 Ultraschall-Messpfade zur präzisen Durchflusserfassung
  • Keine geraden Ein- oder Auslaufstrecken erforderlich
  • Dauerhafte Temperaturbelastung ja nach Ausführung bis 105 °C oder 130 °C
  • Beliebige Einbaulage, auch „Überkopf“
  • Optionale Datenschnittstelle zur Übertragung von Volumen, Durchfluss, Durchflussrichtung und Gerätestatus
  • Durchgängige Nennweiten von DN 50 bis 300, inklusive DN 125
  • Ideal für den Eichaustausch von Woltman-Durchflusssensoren der Bauart WP und WS auf Grund kompatibler Baulängen
  • Kombinierbar mit Rechenwerk Minocal® WR 3 oder anderen marktüblichen Rechenwerken
  • MID-Baumusterprüfbescheinigung DE-19-MI004- PTB031 in metrologischer Klasse 2
  • Kälte-Baumusterprüfbescheinigung DE-20M-PTB-0012 in metrologischer Klasse 2
Filter